Schulleben

Humanitäre Schule - Planspiel H.e.l.p.
Aktueller könnte das Planspiel H.e.l.p. des Jugendrotkreuzes des Landesverbandes Niedersachsen nicht sein, wenn man die Nachrichten verfolgt. Denn internationale Konflikte gibt es immer noch genug.

Info-Woche 14./ 16. und 18. März
Unsere zweijährige Fachoberschule bietet Ihnen ab dem kommenden Schuljahr gleich vier unterschiedliche Schwerpunkte: Wirtschaft, Gestaltung, Sozialpädagogik und ab Sommer auch Zukunftstechnologie.

Förderverein Rahn kauft Luftfilter – Wir bedanken uns bei der Volksbank Nienburg
Wir sagen DANKE! Denn mit Hilfe der großzügigen Unterstützung der Volksbank Nienburg konnte der Förderverein Rahn dafür sorgen, dass unsere Schule ein bisschen sicherer gemacht wird.

Für ein nachhaltiges Morgen gewappnet
Die Planung der Fachoberschule Zukunftstechnologie bei Rahn geht in die nächste Phase

Der Digitalpakt war erst der Anfang
Rahn Schule setzt Medienbildungskonzept um
Der Digitalpakt Schule in Niedersachsen soll dazu beitragen, die digitale Infrastruktur in den Schulen zu verbessern. Dies findet beispielsweise mit der Verbesserung der WLAN-Ausstattung oder der Anschaffung von digitalen Geräten statt. Es soll zudem der Aufbau und die Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen wie zum Beispiel Lernplattformen gefördert werden. Das Land Niedersachsen verfolgt damit auch das Ziel, die Chancengleichheit für Schülerinnen und Schüler zu erhöhen.

Info-Woche vom 23.11. bis 26.11.
Wir fördern Talente! Und das in jeder Altersstufe.
Unsere zweijährige Fachoberschule bietet Ihnen mit vier unterschiedlichen Schwerpunkten (Wirtschaft, Gestaltung, Sozialpädagogik und Zukunftstechnologie) die optimale Vorbereitung auf Ihre Karriere.

Der richtige Weg zum Traumberuf
Wie geht man bei der Berufswahl eigentlich vor? Vor dieser Frage stehen viele unserer Schülerinnen und Schüler.

Klassenausflug nach Hannover
Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung, Klasse 11, besuchten gemeinsam mit ihrer Lehrkraft, Sanda Zvaigzne, am letzten Unterrichtstag vor den Sommerferien das Sprengel Museum in Hannover.

Der Abschlussjahrgang 2020/2021
Erfolg beginnt mit Dankbarkeit
Schulen Rahn feiern würdigen Abschluss mit Absolventen
- Abschlussball unter Hygienemaßnahmen mit 300 Personen
- 95 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrganges der Rahn Schule
- Bestnote 1,0 für Loretta Remeth
Der Abschlussball-Abend, der den Absolventinnen und Absolventen der Rahn Schule zum Ende des ablaufenden Schuljahres 2021 gewidmet war, stand unter dem Schlagwort der Dankbarkeit. Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause fand der Abschlussball im großen Saal des „Dillertal“ wieder statt, worüber jeder der Anwesenden ausgesprochen glücklich war. Auch wenn dabei leider nicht getanzt werden durfte und die Veranstaltung durch Sicherheits- und Hygienemaßnahmen begleitet wurde, so war es nichtsdestotrotz ein besonders würdiger und sehr feierlicher Moment bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse.

Gemeinsamer Ausflug nach Hannover
Zum Abschluss des Schuljahres 2020/2021 besuchten die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule - Gestaltung, Klasse 12 zusammen mit ihrer Lehrerin Sanda Zvaigzne die Herrenhäuser Gärten in Hannover.
Schulleben
Kunstaustellung - Kunst im Krankenhaus
Die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule Gestaltung beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Ausstellung Kunst im Krankenhaus– einer jährlichen Aktion, mit der die Wände in den Fluren des Krankenhauses durch die Kunst bunter, lebendiger und inspirierender werden.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr