
Gut gewappnet ins Vorstellungsgespräch dank Antje Ravenstein
Der Schulabschluss rückt immer näher, daher kam Antje Ravenstein von der Agentur für Arbeit zu uns in die Fachoberschule. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten von ihr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das richtige Verhalten im Vorstellungsgespräch erfahren. Auch die gezielte Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch wurde thematisiert.
Dass man sich über das Unternehmen, bei dem man sich beworben hat, informiert, ist keine Frage. Aber wie sieht es mit dem persönlichen Auftreten aus? Um die Nervosität zu reduzieren, kann man zu Hause vor dem Spiegel an seiner Körperhaltung arbeiten. Auf die gängigsten Fragen, zum Beispiel nach Schwächen und Stärken oder der Gehaltsvorstellung, kann man sich ebenfalls bereits im Vorfeld die passenden Antworten überlegen. Im Idealfall bringt man selbst auch ein oder zwei Fragen zur Beruf oder zum Unternehmen mit, um besonderes Interesse zu zeigen.
Zwar haben viele unserer Schülerinnen und Schüler in der Fachoberschule schon erste Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt, doch das Üben von Vorstellungsgesprächen unter fachkundiger Leitung mit hilfreichem Feedback und Verbesserungsvorschlägen ist eine gute Gelegenheit, sich in Zukunft noch besser zu präsentieren.
Immerhin kann ein professionelles und freundliches Auftreten den entscheidenden Unterschied machen, und dem Bewerber zum Job verhelfen. Eine gute Vorbereitung lohnt sich daher in jedem Fall. Und falls es nicht klappt, so kann doch jedes Vorstellungsgespräch zumindest als gute Übung verstanden werden.
Schulleben
Kunstaustellung - Kunst im Krankenhaus
Die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule Gestaltung beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Ausstellung Kunst im Krankenhaus– einer jährlichen Aktion, mit der die Wände in den Fluren des Krankenhauses durch die Kunst bunter, lebendiger und inspirierender werden.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr