Skip to main content
previous arrow
next arrow
previous arrow
next arrow

Wirtschaft

Berufsbildende Schule - Wirtschaft und Verwaltung - Schwerpunkt Wirtschaft

Mit der BBS Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft wird nach erfolgreichem Abschluss nach zwei Jahren die allgemeine Fachhochschulreife (Fachabi) und somit die Studienberechtigung an allen Fachhochschulen und ausgewählten Universitäten erworben. Ergänzend befähigt dieser Schulabschluss beispielsweise zur Aufnahme einer kaufmännischen Ausbildung bei Banken und Versicherungen oder für den Eintritt in den gehobenen Dienst in der Verwaltung, die gehobene Laufbahn bei der Polizei und der Bundeswehr oder zu einem dualen Studium.

Der Unterricht der BBS Wirtschaft und Verwaltung - Schwerpunkt Wirtschaft berücksichtigt folgende Fächer:

Klasse 11:
· Englisch
· Deutsch
· Politik
· Werte und Normen
· Mathematik (zusätzlich Wirtschaftsmathematik)
· Fachpraxis Wirtschaft
· Wirtschaft mit den Lerngebieten: Unternehmen in ihren Strukturen und Prozessen darstellen und vergleichen; Unternehmensbezogene Informationen computergestützt verarbeiten; Werte und Wertströme unter Einsatz einer integrierten ERP-Software erfassen, darstellen und auswerten

Zusätzliche Fächer in Klasse 12:
· Naturwissenschaften
· Religion (wählbar anstelle von Werte und Normen)
· Wirtschaft mit den Lerngebieten: Projekte planen, durchführen und auswerten; Marktorientierte Absatzentscheidungen unter Einsatz kaufm. Steuerungsinstrumente; Betriebliche Leistungen kundenorientiert erstellen und dokumentieren; Ergebnisse wirtschaftl. Entscheidungsprozesse beurteilen; Datenbankmanagementsysteme und Tabellenkalkulationsprogramme anwenden

In Klasse 11 ist ein Praktikum zu absolvieren. Das Praktikum bildet einen Schwerpunkt der Klasse 11. Das Praktikum muss einen kaufmännischen Schwerpunkt haben und kann in einem Wirtschafts- oder Verwaltungsunternehmen absolviert werden.

In Klasse 12 besucht man an 5 Tagen/Woche den Unterricht in Vollzeit und erlangt so den schulischen Teil der Fachhochschulreife.

Schulstandort

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

 Schulleben

Kunstaustellung - Kunst im Krankenhaus

Die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule Gestaltung beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Ausstellung Kunst im Krankenhaus– einer jährlichen Aktion, mit der die Wände in den Fluren des Krankenhauses durch die Kunst bunter, lebendiger und inspirierender werden.

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr