Schulleben

Sach- und Geldspenden für die Nienburger Tafel
Im Rahmen der Kampagne „Humanitäre Schule“ hat die zwölfte Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Dr. Butt in der vergangenen Woche das Projekt „Ein Teil mehr im Einkaufswagen“ in Zusammenarbeit mit der Nienburger Tafel organisiert und durchgeführt.

Ausbildungsmesse: Ra(h)n an den Job!
Am Mittwoch fand in den Ausbildungsstätten Rahn in der Hansastraße bereits zum siebten Mal die Ausbildungsmesse „Ra(h)n an den Job“ statt. Zahlreiche lokale Unternehmen waren vertreten und präsentierten ihre Branchen auf interessante Weise. Die Schülerinnen und Schüler der Schulen Rahn konnten sich dort über verschiedene Möglichkeiten rund um Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium informieren.

Safer Internet Day 2020 mit Rahn
Der internationale Safer Internet Day 2020 findet jedes Jahr am 11. Februar statt. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. In Deutschland organisiert klicksafe den Aktionstag, um Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Auch die Rahn Schule nahm an diesem Projekt erfolgreich mit den Klassen der Realschule teil.

Zauberformel: „Verlässlichkeit, Qualifikation und familiäre Nähe“
Realschule Rahn plant zweite 5. Klasse – 11. Klassen voraussichtlich fünfzügig
Das erste Halbjahr des Schuljahres ist bereits beendet, sodass viele Eltern der aktuellen Grundschul-Viertklässler sowie die baldigen Absolventen der zehnten Klassen auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule ab Sommer 2020 sind. Entsprechend groß war der Andrang am zweiten Informationsabend der Schulen Rahn am vergangenen Mittwoch.

Sozialpädagogen führen Lufar in die Unabhängigkeit
Das fiktive Land Lufar wünscht sich Unabhängigkeit von dem ausbeuterischen Malea. Aus dieser Ursprungssituation hat sich ein komplexer internationaler Konflikt entwickelt, der in eine Flüchtlingskrise mündete. Nun sind 500 000 Flüchtlinge in Nongi gestrandet und müssen versorgt werden.
Eine Situation, die zwar fiktiv und doch nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. Sie gehört zum Planspiel h.e.l.p. der Kampagne „Humanitäre Schule“ und wurde von der zwölften Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dr. Butt durchgeführt. Organisiert wurde das Projekt auch durch die Schülerinnen Anne Rosinski und Sina Meyer, die zuvor an einem Vorbereitungsseminar in Einbeck gemeinsam mit vielen Vertreterinnen und Vertretern anderer niedersächsischer Schulen teilgenommen hatten.

Adventszauber 2019
Adventszauber mit dem Förderverein
Am vergangenen Sonntag war der Förderverein der Schulen Rahn mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt „Adventszauber“ in Nienburgs Altstadt vertreten. Dort konnte sich der Förderverein, aber auch die gesamte Schule, interessierten Besuchern präsentieren.

Daria Swoboda gewinnt den Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahre nahm die sechste Klasse der Realschule Rahn am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Dazu stellten die Schülerinnen und Schüler zunächst kurz ihr ausgewähltes Buch vor. Anschließend lasen sie ihren Klassenkameraden sowie der fünften Klasse der Realschule, die als Zuhörer eingeladen waren, daraus vor. Zuletzt galt es, einen noch unbekannten und nicht geübten Text vorzulesen.

Kosmetikfachschülerinnen erkunden die „Körperwelten“
Die Wanderausstellung „Körperwelten“ weilt derzeit in Barsinghausen im alten Zechensaal. Neben interessanten Einblicken in den menschlichen Körper, seine Entwicklung und Funktionen bestaunten unsere angehenden Kosmetikerinnen im Beisein von Fachlehrkraft Stefanie Klein zudem einzelne Organe wie Herz oder Lunge aber auch den Aufbau von Muskeln, Knochen und Gewebe.

Die 23. Kunstausstellung im Krankenhaus ist eröffnet
Die Fachoberschule Gestaltung beteiligte sich in diesem Jahr mit im Unterricht erarbeiteten Werken unserer Schülerinnen und Schüler. Gestaltungslehrkraft und Fachleitung Sanda Zvaigzne freute sich im Beisein der stv. Schulleitung Frau Dr. Andrea Butt über die Vielfalt an Werken.
Beliebter Weihnachtsbasar der Ausbildungsstätten Rahn
Kommen Sie vorbei zum Stöbern oder einfach nur zum Genießen. Wir freuen uns auf Sie!
Schulleben
Kunstaustellung - Kunst im Krankenhaus
Die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule Gestaltung beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Ausstellung Kunst im Krankenhaus– einer jährlichen Aktion, mit der die Wände in den Fluren des Krankenhauses durch die Kunst bunter, lebendiger und inspirierender werden.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr