Schulleben

Kosmetikfachschülerinnen erkunden die „Körperwelten“
Die Wanderausstellung „Körperwelten“ weilt derzeit in Barsinghausen im alten Zechensaal. Neben interessanten Einblicken in den menschlichen Körper, seine Entwicklung und Funktionen bestaunten unsere angehenden Kosmetikerinnen im Beisein von Fachlehrkraft Stefanie Klein zudem einzelne Organe wie Herz oder Lunge aber auch den Aufbau von Muskeln, Knochen und Gewebe.

Die 23. Kunstausstellung im Krankenhaus ist eröffnet
Die Fachoberschule Gestaltung beteiligte sich in diesem Jahr mit im Unterricht erarbeiteten Werken unserer Schülerinnen und Schüler. Gestaltungslehrkraft und Fachleitung Sanda Zvaigzne freute sich im Beisein der stv. Schulleitung Frau Dr. Andrea Butt über die Vielfalt an Werken.
Beliebter Weihnachtsbasar der Ausbildungsstätten Rahn
Kommen Sie vorbei zum Stöbern oder einfach nur zum Genießen. Wir freuen uns auf Sie!

Rahn-Schüler packen Freude in Päckchen
Weihnachten im Schuhkarton
In der Adventszeit wollen die Schülerinnen und Schüler der Schulen Rahn etwas Gutes tun. Deshalb organisierten die Siebtklässler gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Elvin Tüzün die Teilnahme am Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“. In sorgfältiger Vorarbeit erstellten sie Informationsmaterial für ihre Mitschüler, sammelten Schuhkartons und trugen Geschenkpapier zur Dekoration zusammen.

Kosmetikerinnen der Rahn Schule auf Ausbildungsmesse
Auf der Nienburger Ausbildungsmesse in der IGS war am Dienstag auch die Kosmetikschule Rahn vertreten. Gemeinsam mit den Lehrkräften präsentierten die Schülerinnen aller Lehrjahre die Inhalte ihrer zweijährigen Ausbildung.

Riesiger Andrang bei erstem Info-Abend der Schulen Rahn
Der erste Informationsabend der Schulen Rahn für das kommende Schuljahr war geprägt von ausgesprochen großem Andrang in allen Bereichen der Schule. Geschäftsführer und Schulleiter Sebastian Sonntag hieß die interessierten Eltern und Schüler herzlich willkommen. Ihnen bot sich die Gelegenheit, das Angebot der Schulen Rahn in persönlicher Atmosphäre kennen zu lernen, sich ein Bild von der Schule zu machen und sich bereits für das kommende Schuljahr anzumelden.
1. Info-Abend, Schuljahr 2020/2021
Zu unserem 1. Info-Abend für die Fachoberschulen, Realschule und Berufsfachschule Kosmetik für das kommende Schuljahr laden wir alle Interessierte sowie deren Eltern recht herzlich ein.

Kosmetikerinnen verzaubern Kinder auf dem Altstadtfest
Auch in diesem Jahr organisierten die Schülerinnen der Kosmetikschule Rahn auf dem Kinderaltstadtfest einen tollen Stand. Hier konnten sich Kinder in kleine Tiger, Schmetterlinge oder Superhelden verwandeln lassen. Bunte Farben, Glitzer und selbstklebende Schmucksteine verzierten schon bald die strahlenden Gesichter der jungen Besucher des Stadtfestes. Großen Andrang gab es aber auch bei einem weiteren Angebot der Kosmetikerinnen.

Unterricht mal anders
Bei strahlendem Wetter traf sich die Klasse S12 mit der Klassenlehrerin Frau Dr. Andrea Butt und dem stv. Klassenlehrer in der Osteria in Nienburg. Bei leckerer Pizza, besonders guter Pasta und dem einen und anderen kühlen Getränk wurde der Sommer gebührend verabschiedet und Events für die nahe Zukunft besprochen. Das machen wir gerne wieder!

Sonja Ötting übernimmt das Ruder
Der Förderverein der Rahn Schulen Nienburg e.V. hat einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde in der vergangenen Sitzung Sonja Ötting, Schulleiterin der Realschule Rahn, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Den zweiten Vorsitz übernimmt Bettina Baertz, Lehrkraft an der Realschule Rahn. Beisitzer des Vorstandes sind aus der Geschäftsleitung der Schulen Rahn Mareike Rahn-Ferrari und Sebastian Sonntag.
Schulleben
Klasse 12 organisiert Flohmarkt an unserer Schule
Auch in diesem Jahr werden wir uns „Humanitäre Schule“ nennen dürfen, denn mit viel Herz und Engagement hat unsere 12. Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik einen Flohmarkt in unserer Schule für einen guten Zweck organisiert. Kleidung, Bücher, Spielsachen und Deko konnten günstig erworben werden und dabei wurde auch noch etwas Gutes getan.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr