Schulleben

Sie gießen Öl ins Feuer
Erbitterte Diskussionen entstanden bei dem Versuch der Vereinten Nationen (UN), bei einer zweitägigen Konferenz die gegensätzlichen Interessen von verfeindeten Bürgerkriegsparteien, dem Internationalen Roten Kreuz (IRK) und Deutschlands in konstruktive Friedensverträge zu verwandeln.

Es kann wirklich jeden treffen
Besuch des Kinder- und Jugendhospizes in den Schulen Rahn
Die Arbeit als Sozialpädagogin im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz Syke wurde durch Christa Förster an einem Vormittag vor zwei Klassen der Schulen Rahn vorgestellt. Eine Unterrichtseinheit zum Thema Menschenwürde wurde so nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in der Fachoberschule Gestaltung und Berufsfachschule Kosmetik bearbeitet.

Spendensammlung für die Astrid-Lindgren-Schule
An zwei aufeinander folgenden Tagen verkauften Schülerinnen und Schüler der 11. Fachoberschulklassen Gestaltung und Soziales der Schulen Rahn Kuchen, Brezeln und hot dogs. Der Erlös geht an die Astrid-Lindgren-Schule für die notwendige Neuanschaffung eines Busses. Diese hatte bereits über "Die Harke" zu Spenden für den Bus aufgerufen, da der alte Bus nicht mehr fahrbereit, aber zum Transport der Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen notwendig ist.

Josef und Maria auf der Flucht?
Betroffenheit herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der Schulen Rahn angesichts eines Dokumentarfilmes, bei dem schwarze und weiße Kinder aussuchen sollten, mit welcher Puppe sie lieber spielen wollten...

Exkursion nach Berlin
Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Maik Beermann besuchten zwei Klassen aus den Fachoberschulen Wirtschaft sowie Gestaltung den Deutschen Bundestag in Berlin und gewannen damit einen wertvollen Einblick in das politische Geschehen.

Kunst im Krankenhaus
Am 25.11.2015 wurde zum 15. Mal die Ausstellung "Kunst im Krankenhaus" (KiK) Nienburg eröffnet. Sie dauert in dieser Zusammenstellung bis April/Mai 2016. Neben der Realschule Nienburg und der Oberschule Steimbke beteiligt sich unsere Fachoberschule Gestaltung und wie immer die Albert-Schweitzer-Schule als Initiator dieser Reihe. Verteilt über alle öffentlich zugänglichen - auch entlegene Gänge des Krankenhauses - zeigen Schülerinnen und Schüler dieser Schulen ihre besten Arbeiten.

"Ich bin fast ausgerastet"
Seminar der Schulen Rahn zur Zivilcourage und der tatsächlichen Stärke der Diskriminierten in Deutschland, passend zur aktuellen Flüchtlingsdiskussion im Landkreis Nienburg/Weser.
Politiker Maik Beermann besucht die Schulen Rahn
{gallery}gal-06{/gallery}Bundestagsabgeordneter Maik Beermann informierte sich über die Fachoberschulen sowie die Realschule Rahn.
Vielen Dank an Herrn Beermann, wir sehen uns im Dezember in Berlin!
Zum Lesen Bild anklicken ...

Rassismus, Sexismus und Homophobie die rote Karte zeigen
Die WABE (Weser/Aller Bündnis für Demokratie und Zivilcourage und der Verein "show racism the red card" luden zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion im Nienburger Kino ein, thematisiert wurde das Thema Rassismus, Sexismus und Homophobie im Fußballsport.

Leonie Rathmann mit Traumnote 1,0
Nienburg. In den Schwerpunkten Wirtschaft, Gestaltung und Sozialpädagogik erreichten in diesen Tagen 129 Fachoberschüler der Nienburger Schulen Rahn den Abschluss der "Fachhochschulreife" und somit die Studienberechtigung. Außerdem waren elf Absolventinnen der Berufsfachschule für Kosmetik erfolgreich und können ab sofort als "Staatlich geprüfte Kosmetikerin" ins Berufsleben einsteigen.
Schulleben
Kunstaustellung - Kunst im Krankenhaus
Die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule Gestaltung beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Ausstellung Kunst im Krankenhaus– einer jährlichen Aktion, mit der die Wände in den Fluren des Krankenhauses durch die Kunst bunter, lebendiger und inspirierender werden.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr