Schulleben

Informationsabende Ende Januar 2018
Am 31. Januar und 01. Februar stellen die Schulleitung und die Fachlehrer die Schule Rahn sowie deren Bildungsmöglichkeiten ab Sommer 2018 vor. An diesen Abenden können interessierte Schüler und deren Eltern Auskünfte erlangen, aber auch in Beratungsgesprächen gezielt Fragen beantwortet bekommen.
Mittwoch, 31.01.2018: Info-Abend für die Fachoberschule Sozialpädagogik und Fachoberschule Gestaltung
Donnerstag, 01.02.2018: Info-Abend für die Fachoberschule Wirtschaft und die 2-jährige Berufsfachschule Kosmetik

Nienburger Escape Besuch
Die 12. Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik besuchte im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier das Nienburger Escape.

Adventszauber, Basteln für den guten Zweck
Die 11. Klasse des Fachbereichs Sozialpädagogik fertigte mit viel Spaß und Kreativität Weihnachtliches für den Nienburger Adventszauber am 16. und 17.12.2017.

Von der Rahmung bis zur Ausstellung, KiK 2017
Die Fachoberschule-Gestaltung beteiligt sich erneut an der Kunstausstellung im Nienburger Krankenhaus.

19. Kunstausstellung im Krankenhaus
Die "19. Kunst im Krankenhaus" - Ausstellung startet am 30.11. 2017, um 17:30 Uhr im Foyer des Krankenhauses. Die Helios Kliniken Mittelweser organisieren in Zusammenarbeit mit dem Albert-Schweitzer-Gymnasium und dem Stadtelternrat Nienburg diese halbjährlich wechselnde Ausstellung in Kooperation mit Schulen der Region.

NIBit 2017 - Großes Interesse an den Schulen Rahn
Zahlreiche Besucher/innen konnte die Rahn Schule auf ihrem NIBiT-Stand begrüßen.

25-jähriges Jubiläum
Im Beisein des Kollegiums und der Geschäftsleitung feierte Claus Feger sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

Hochschulinformationstag 2017
Auch in diesem Jahr fuhren unsere Schüler und Schülerinnen des 12. Jahrgangs zu den Informationstagen der Universität und der Fachhochschulen in Hannover.

Jacqueline Fehmer mit Traumnote 1,0
Nachtrag,
Veröffentlichung in der Nienburger Zeitung "Die Harke", 14.06.2017, in der Sulinger Kreiszeitung, 13.06.2017, in der Wochenpost
Nienburg. Die Entlassungsfeier der Schulen Rahn konnte in diesem Jahr mit mehr als 400 Gästen einen Besucher-Rekord verzeichnen. In den Schwerpunkten Wirtschaft, Gestaltung und Sozialpädagogik erreichten 112 Fachoberschüler/innen den Abschluss der „Fachhochschulreife“ und somit die Studienberechtigung. Außerdem waren 8 Absolventinnen der Berufsfachschule für Kosmetik erfolgreich und können ab sofort als „Staatlich geprüfte Kosmetikerin“ ins Berufsleben einsteigen! Vier Kosmetikerinnen konnte zusätzlich der Sek-1-Realschulabschluss bzw. der Erweiterte Sek-1 zuerkannt werden. Im Rahmen einer feierlichen Entlassungsveranstaltung wurden die Prüflinge im Beisein ihrer Eltern und Lehrer vom Schulleiter Geert Rahn verabschiedet. Geschäftsführerin Renate Busch zeichnete die erfolgreichsten Prüflinge aus, denn 18 Absolventen erreichten hervorragende Ergebnisse. Die Beste der gesamten Abschlussprüfung war aus der Fachoberschule-Sozialpädagogik Jacqueline Fehmer aus Steimbke mit der Traumnote 1,0. Genauso glänzen konnten mit der Note 1,2 Roxana Gilster (Liebenau) und Tobias Krönig (Rehburg-Loccum) sowie mit Durchschnittsnote 1,3 Nils Schönrock (Steimbke) und mit 1,4 Linus Kramer (Heemsen). Mit 1,5 bestanden Franziska Fehmer (Steimbke), Sina Gehrke (Husum), Lea Dolle (Stolzenau) und Lukas Heinzelmann (Binnen) sowie mit 1,6 Annika Schlenkert (Eystrup). Weitere hervorragende Ergebnisse erreichten mit DN 1,7 Salwa Dekkori (Nienburg), Christine Köhn (Stolzenau), Johanna Maria Wiechmenn (Marklohe) und mit 1,9 Stefanie Klein (Nienburg), Gina Luisa Kröger (Bruchhausen-Vilsen), Lena Rust (Maasen), Anika Gießelmann (Stolze-nau) und Erik Hörner (Rodewald).
Im Einzelnen erhielten den Abschluss:
Berufsfachschule-Kosmetik (Klassenlehrerin Karin Plenge):
Annalena Beyer (Balge), Zekiye Nasdar Gürses (Nienburg), Lena Hackmann (Nienburg), Stefanie Klein (Nienburg), Gina Luisa Kröger (Bruchhausen-Vilsen), Eugenia Kunz (Nienburg), Rahel Ludwig (Hannover), Rawaa Nooh (Verden).
Fachoberschule-Sozialpädagogik, Kl. 12 A (Klassenlehrerin Dr. Andrea Butt):
Franziska Brauner (Martfeld), Nele Buttgereit (Bücken), Salwa Dekkori (Nienburg), Marcel Drese (Nienburg), Jule Kristin Dreyer (Bruchhausen-Vilsen), Kim Anina Dreyer (Bruchhausen-Vilsen), Franziska Fehmer (Steimbke), Jacqueline Fehmer (Steimbke), Lukas Frerking (Rohrsen), Sina Gehrke (Husum), Ida Koppe (Bücken), Maiwenn Carlotta Kurowski (Bruchhausen-Vilsen), Maxi Maria Melzer (Leese), Claas Otten (Bruchhausen-Vilsen), Isabel Ripke-Lange (Hassel), Lena Rust (Maasen), Annika Schlenkert (Eystrup), Larissa Sperling (Bruchhausen-Vilsen), Jana Tegtmeier (Rodewald).
Fachoberschule-Sozialpädagogik, Kl. 12 B (Klassenlehrerin Sonja Ötting):
Jan Philipp Alberts (Stolzenau), Nele Baumgärtner (Binnen), Karoline Felus (Rehburg-Loccum), Anika Gießelmann (Stolzenau), Roxana Gilster (Liebenau), Steven Graf (Hoya), Laurien Grobermann (Rehburg-Loccum), Christine Köhn (Stolzenau), Tobias Krönig (Rehburg-Loccum), Felix Müller (Stolzenau), Thanh Thuy-Anh Nguyen (Nienburg), Celine Oldenburg (Pennigsehl), Daniel Poppe (Hämelhausen), Madlen Rindfleisch (Rehburg-Loccum), Charlotte Schmidt (Wietzen), Chiara Laetitia Strecker-Knispel (Liebenau), Johanna Maria Wiechmann (Marklohe).
Fachoberschule-Gestaltung, Klasse 12 (Klassenlehrerin Sanda Zvaigzne):
Clemens Andermann (Drakenburg), Saskia Balkmann (Rehburg-Loccum), Rahel Barz (Schweringen), Christopher Biewald (Bücken), Hannah Blaufelder (Eystrup), Paale Brunsmohr (Marklohe), Louisa Dörfling (Nienburg), Chiara Eckstein (Kirchdorf), Alina Hoffmann (Nienburg), Katja Krause (Stolzenau), Leandra Lampe (Landesbergen), Nicole Leonardi (Stolzenau), Marcel Lindwedel (Nienburg), Celine Machatsch (Marklohe), Eric Rauscher (Nienburg), Laura-Christin Richwien (Nienburg), Marcel Ristau (Nienburg), Timo Scheer (Nienburg), Merle Speckmann (Steyerberg), Tamara Stuve (Schweringen), Joyce van der Werf (Stolzenau), Sophia Viénna (Warpe), Leah Wüppesahl (Bruchhausen-Vilsen), Julian Zülow (Landesbergen).
Fachoberschule-Wirtschaft, Klasse 12 A (Klassenlehrer Detlef Hencke):
Azad Ali (Haßbergen), Hanna Marie Beermann (Nienburg), Claudia Benigno (Nienburg), Sabrina Bode (Warpe), Patricia Buchhammer (Hassel), Goekalp Ercan (Nienburg), Gina Hoffmann (Nienburg), Sina-Marie Jebramek (Rohrsen), Fehmke-Theres Kahle (Heemsen), Marco Klein (Heemsen), Duc-Binh Nguyen (Nienburg), Laura Rode (Husum), Eric Rokitta (Eystrup), Giuseppe Romito (Eystrup), Marc Schiemann (Nienburg), Hannah Schrammen (Nienburg), Janette Witowski (Nienburg).
Fachoberschule-Wirtschaft, Klasse 12 B (Klassenlehrer Claus Feger):
Rebekka-Kristin Abel (Neustadt/Rbge.), Sehriban Aslan (Nienburg), Jan Beitsch (Nienburg), Fabio Brass (Nienburg), Gerome Fischer (Neustadt/Rbge.), Erik Hörner (Rodewald), Hendrik Iseke (Neustadt/Rbge.), Dana Knop (Rodewald), Thomas Krainjukow (Nienburg), Linus Kramer (Heemsen), Laura Lienhop (Balge), Dominic Safarow (Steimbke), Nils Schönrock (Steimbke), Patrick Schröder (Neustadt/Rbge.), Julia Weidenkeller (Liebenau), Mona Zeemann (Marklohe).
Fachoberschule-Wirtschaft, Klasse 12 C (Klassenlehrer Reiner Strübig):
Tim Daniel (Rehburg-Loccum), Lea Dolle (Stolzenau), Julia Dolle (Steyerberg), Aladdin El Molla (Nienburg), Michael Garbe (Rehburg-Loccum), Erik Günther (Nienburg), Tia Haarmeyer (Wietzen), Lukas Heinzelmann (Binnen), Julien Tadeusz Janiak (Steyerberg), Lion Köller (Nienburg), Zeynep Kösek (Rehburg-Loccum), Tim-Nils Mai (Nienburg), Sarah Mücke (Rehburg-Loccum), Janna Mues (Stolzenau), Vitalij Petruk (Wunstorf), Rubén Rivera Nikutowski (Rehburg-Loccum), Corvin Alexander Schindler (Rehburg-Loccum), Annerose Schmale (Stolzenau), Lisa-Marie Schreiber (Rehburg-Loccum).

13. Mai, Tag der offenen Tür
Kennen Sie uns schon?
Wenn NEIN, laden wir Sie herzlich in unsere Bildungseinrichtung am 13. Mai 2017 zwischen 11 und 14 Uhr ein!
Auszubildende und Mitarbeiter freuen sich auf Sie.
Schulleben
Kunstaustellung - Kunst im Krankenhaus
Die Schülerinnen und Schüler unserer Fachoberschule Gestaltung beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Ausstellung Kunst im Krankenhaus– einer jährlichen Aktion, mit der die Wände in den Fluren des Krankenhauses durch die Kunst bunter, lebendiger und inspirierender werden.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr