Zum Hauptinhalt springen
persönlich
Unterricht
Stipendien
previous arrow
next arrow
persönlich
Unterricht
Stipendien
previous arrow
next arrow

Schulleben

Freie Schulplätze

Noch freie Plätze an der Schule Rahn

Häufig starten junge Absolventen der Realschule in eine Berufsausbildung und stellen dabei fest, dass dies noch nicht die richtige Entscheidung war. Sollte nun eine weitere Ausbildung oder ein eventuell späteres Studium die richtige Alternative sein? Wer noch nicht sicher ist, kann an der Schule Rahn mit den Fachoberschulen Gestaltung, Wirtschaft oder Sozialpädagogik in die Zukunft starten. Realschulabsolventen besuchen die 11. Klasse mit verpflichtendem betrieblichem Praktikum sowie die 12. Klasse im Vollzeitunterricht. Ziel ist die Fachhochschulreife, die ein Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland sowie an aus-

"Die M\u00fctter des Grundgesetzes"

Frauen und Männer … alle anders, alle gleich?!

Dieser Frage gingen die Schüler und Schülerinnen der 12. Klassen der Fachoberschulen Gestaltung und Sozialpädagogik während ihres Besuches der Wanderausstellung „Die Mütter des Grundgesetzes“ nach.

Ein Beitrag zur Meisterschülerausstellung

Unsere fachliche Leiterin der Fachoberschule Gestaltung Frau Sanda Zvaigzne beteiligte sich mit Werken an der Meisterschülerausstellung MESH2018 der Hochschule für Künste in Bremen.

Kunsthalle Bremen

Zum Abschluss des Schuljahres 2017/2018 besuchten die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule-Gestaltung, Kl. 11 zusammen mit Ihrer Lehrerin Sanda Zvaigzne die Bremer Kunsthalle.

Die Bestnote 1,0 erreichte Franziska Witte

106 Absolventen erhielten ihren Abschluss an der Rahn Schule

 

Nienburg. Die Entlassungsfeier der Schulen Rahn war in diesem Jahr wieder ein Anlass großer Freude. In den Schwerpunkten Wirtschaft, Gestaltung und Sozialpädagogik erreichten 96 Fachoberschüler/innen den Abschluss der „Fachhochschulreife“ und somit die Studienberechtigung. Außerdem waren 10 Absolventinnen der Berufsfachschule für Kosmetik erfolgreich und können ab sofort als „Staatlich geprüfte Kosmetikerin“ ins Berufsleben einsteigen!

Staatliche Anerkennung der Realschule Rahn

 
Die Schulleitung der Realschule Rahn und Schulen Rahn, Sonja Ötting und Sebastian Sonntag,
freuen sich über die Staatliche Anerkennung der Realschule Rahn (siehe unten stehenden Artikel).

 

 

Wochenpost, 06.06.2018

 

Tag der offenen Tür

Auf geht's nach Leipzig

Unsere beiden Sozialpädagogikklassen besuchten während ihrer Studienfahrt die geschichtsträchtige Stadt Leipzig. Natürlich wurden historische Orte wie das Völkerschlachtdenkmal oder die Leipziger Nikolaikirche besucht, aber die SchülerInnen eroberten sich die Stadt auch auf ihre Weise.

Berlin ist eine Reise wert

Anfang Februar fuhren die Schülerinnen und Schüler der FO-Gestaltung und FO-Wirtschaft, Klasse 12, für eine Woche auf Jahrgangsfahrt nach Berling. Bei strahlend blauem Himmel und klirrender Kälte standen verschiedenste Aktivitäten, die von den Schülerinnen und Schülern vorher geplant wurden, auf dem Programm.

Informationsabende Ende Januar 2018

Am 31. Januar und 01. Februar stellen die Schulleitung und die Fachlehrer die Schule Rahn sowie deren Bildungsmöglichkeiten ab Sommer 2018 vor. An diesen Abenden können interessierte Schüler und deren Eltern Auskünfte erlangen, aber auch in Beratungsgesprächen gezielt Fragen beantwortet bekommen.

Mittwoch, 31.01.2018: Info-Abend für die Fachoberschule Sozialpädagogik und Fachoberschule Gestaltung

Donnerstag, 01.02.2018: Info-Abend für die Fachoberschule Wirtschaft und die 2-jährige Berufsfachschule Kosmetik

 Schulleben

Künstliche Intelligenz in der Schule

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags und auch die Bildung wird sich darauf einstellen müssen. Gleichzeitig eröffnet KI eine große Chance: Sie kann das Lernen personalisieren, Schülerinnen und Schüler zum Reflektieren anregen und neue Lernwege eröffnen.

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr