Zum Hauptinhalt springen
persönlich
Unterricht
Stipendien
previous arrow
next arrow
persönlich
Unterricht
Stipendien
previous arrow
next arrow

Schulen Rahn hilft kranken Kindern

"Wie können wir uns für mehr Menschlichkeit einsetzen?" Mit dieser Frage beschäftigen sich 20 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsklasse 11 B der Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn an zwei Tagen in den Räumlichkeiten des Jugendhauses. Im Rahmen der Kampagne"Humanitäre Schule" des Jugendrotkreuzes (JRK) nahmen sie unter Anleitung ihrer in einem Wochenendseminar vorbereiteten Mitschülerinnen Julia Weimer und Aysel Baydak, die die Vereinten Nationen repräsentierten, an dem Planspiel "h.e.l.p." teil.

"Nachrichten aus Bürgerkriegsländern werden oft überhört und überlesen. Ziel unseres Schulprojektes ist, Aufmerksamkeit für die politische und humanitäre Situation in anderen Ländern zu wecken, Situationen nicht nur aus der eigenen Perspektive zu betrachten, sondern sich in andere Konfliktparteien hineinzuversetzen", so Claudia Eckhardt, betreuende Lehrkraft dieses Projektes.

"h.e.l.p." steht für "Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt". Dabei versuchen die Schülerinnen und Schüler als Vertreter verschiedener Staaten gemeinsam eine Lösung für einen Konflikt zu finden, bei dem das humanitäre Völkerrecht verletzt wird. Das Planspiel befasst sich mit vielfältigen Bereichen, unter anderem mit Ressourcenkonflikten, Handelsbeziehungen und dem Thema soziale Gerechtigkeit. In der zweiten Phase der Kampagne müssen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes soziales Projekt auf die Beine stellen.

Die Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn hat am Samstag, 19. März, mit großem Erfolg einen Stand auf dem Wochenmarkt mit Kuchenverkauf, Verlosung und Glücksrad zugunsten des "Vereins für krebskranke Kinder" aufgebaut.

 Schulleben

Abschlussball 2025 – Ein Abend voller Stolz, Eleganz und Emotionen

Im festlich geschmückten Dillertal wurde der diesjährige Abschlussball der Rahn-Schule zu einem besonderen Höhepunkt des Schuljahres.

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr