"Diskriminierung und Manipulation - so einfach geht das..."
Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn veranstaltet ein Seminar zur Stärkung der Zivilcourage
Wie kommt es, dass Menschen diskriminieren bzw. diskriminiert werden? Die Antwort auf diese Frage wurde von 32 Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn anhand eines ganztägigen Experimentes gesucht - und die eigene Verhaltensweise an diesem Tag erzeugte Nachdenklichkeit und Betroffenheit.
Weiterlesen
Erziehung zur Menschlichkeit
Auch drei Nienburger Schulen als "Humanitäre Schulen" auzeichnet
51 Schulen mit insgesamt 1500 Schülern beteiligten sich in diesem Schuljahr an der Kampagne "Humanitäre Schule", die vom Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen entwickelt wurde. Aus Nienburg mit dabei waren die Albert-Schweitzer-Schule, das Marion-Dönhoff-Gymnasium und die Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn. Gestern erhielten sie im Cinemaxx am Raschplatz in Hannover für ihren Einsatz im Rahmen einer Abschlussfeier das Zertifikat "Humanitäre Schule" vom JRK überreicht.
Weiterlesen
Schulen Rahn spendet kranken Kindern
Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsklasse 11 B der Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn stellten im Rahmen der Jugendrotkreuz-Kampagne "Humanitäre Schule" ein eigenes Projekt auf die Beine.
Weiterlesen
Schulen Rahn hilft kranken Kindern
"Wie können wir uns für mehr Menschlichkeit einsetzen?" Mit dieser Frage beschäftigen sich 20 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsklasse 11 B der Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn an zwei Tagen in den Räumlichkeiten des Jugendhauses. Im Rahmen der Kampagne"Humanitäre Schule" des Jugendrotkreuzes (JRK) nahmen sie unter Anleitung ihrer in einem Wochenendseminar vorbereiteten Mitschülerinnen Julia Weimer und Aysel Baydak, die die Vereinten Nationen repräsentierten, an dem Planspiel "h.e.l.p." teil.
Weiterlesen